Aktuelles von der Löschgruppe Rhöndorf

Gestern wurde unser Kamerad Richard an seinem 67. Geburtstag von der Einsatz- in die Ehrenabteilung überstellt.
Seine Kameradinnen und Kameraden haben ihn standesgemäß von zu Hause abgeholt und zum Gerätehaus gefahren.
Richard war 49 Jahre lang im aktiven Einsatzdienst der Feuerwehr tätig - mehr geht nicht! Wir danken für das jahrzehntelange Engagement und wünschen viel Erfolg im (Un-)Ruhestand!

Im vergangenen Monat gab es zwei weitere große Personalwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef. Brandoberinspektor Thomas Weiss folgt auf Stadtbrandinspektor Frank Quadflieg als stellvertretender Leiter der Feuerwehr. Neuer Einheitsführer der Löschgruppe Rhöndorf ist nun Unterbrandmeister Felix Kirchberg.

Wir suchen Dich!
Am 09.03. findet von 10 bis 16 Uhr wieder unser Tag der Feuerwehr statt. An diesem Tag stehen unsere Hallentore in Bad Honnef, Rhöndorf und Aegidienberg für alle interessierten Besucherinnen und Besucher offen. Lerne uns, unsere moderne Technik und das Ehrenamt bei der Feuerwehr kennen und stell‘ uns ganz viele Fragen!

Vier Jahre waren seit der letzten Wehrversammlung vergangen. Bedingt durch Corona mussten seinerzeit alle Veranstaltungen, die nicht zwingend zur Aufrechterhaltung des Einsatzbetriebes notwendig waren, abgesagt werden. So traf sich die komplette Honnefer Wehr zum letzten Mal am 16. November 2019.

„Sowas hat manch‘ eine Berufsfeuerwehr nicht“: Diese und ähnliche Aussagen konnte man bei der Ankunft des neuen Einsatzleitwagens (ELW) der Löschgruppe Rhöndorf der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef vernehmen. Mit Martinhorn kam das Fahrzeug auf den Hof des Feuerwehrhauses gefahren und brachte die geladenen Gäste zum Staunen.