Ein Fahrradfahrer war im Wald oberhalb von Rhöndorf schwer gestürzt. Da die Einsatzstelle nur sehr schwer zugänglich war, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mitalarmiert. Der Patient wurde durch die Einsatzkräfte erstversorgt und dann mit der Schleifkorbtrage zum MZF (Mehrzweckfahrzeug) gebracht. Dort stieß der Notarzt hinzu und behandelte den Patienten. Schließlich wurde der Patient mit dem MZF zum wartenden Rettungswagen gebracht und übergeben. Aufgrund der anspruchsvollen Bodenverhältnisse und dem geringen Platz war eine Anfahrt des RTW bis zum Patienten nicht möglich. Ein umgefallener Baum musste auf dem Weg beseitigt werden.
Viel Zeit konnte durch die Angabe des nächstgelegenen Waldrettungspunktes beim Notruf gespart werden. So war klar, an welche Stelle im Wald die Einsatzkräfte mussten.