Einsatzberichte 2022
|
August |
Nr. 252
|
08.08.2022 09:20Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Hauptstrasse
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
36 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Ein Rauchmelder hatte ausgelöst. Da die Bewohner nicht zu Hause waren, wurde die Wohnung geöffnet und kontrolliert. Zum Glück hatte der Melder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 251
|
05.08.2022 14:05Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Selhofer Strasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
87 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2022 um 14:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 250
|
04.08.2022 21:59Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Alexander-von-Humboldt-Strasse
|
|
Person in Aufzug |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
61 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 21:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Zwei Personen wurden im 2. OG aus einem Aufzug befreit. Sie waren unverletzt.
Details ansehen
|
Nr. 249
|
04.08.2022 07:40Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Mucherwiesenweg
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
73 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 07:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Es wurde Brandgeruch gemeldet. Vor Ort gab es aber keine Erkenntnis.
Details ansehen
|
Nr. 248
|
02.08.2022 14:56Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Weiher
|
|
Flächenbrand groß |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef |
222 |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2022 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Eine Wiese war in Brand geraten. Das Feuer breitete sich auf etwa 1.000 qm aus. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Aus insgesamt 3 C-Rohren wurde der Flammensaum bekämpft und die Fläche anschließend gewässert.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 247
|
02.08.2022 11:30Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Stadtwald
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung B-Dienst LZ Aegidienberg AbStuSi |
128 |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2022 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Aegidienberg +++ AbStuSi
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten unterstützt. Aufgrund der Situation wurde die erweiterte Absturzsicherung zur Rettung des Patienten hinzugezogen. Letztendlich konnte der Patient mit der Schleifkorbtrage transportiert und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 246
|
01.08.2022 17:39Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Hauptstrasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
70 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 245
|
01.08.2022 10:04Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Klosterstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Aegidienberg FA HON 3 ELW |
65 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 10:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Aegidienberg +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Baustaub löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 244
|
31.07.2022 16:40Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Linzer Strasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
83 |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2022 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen. Der Rettungsdienst wurde danach beim Transport des Patienten unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 243
|
31.07.2022 13:31Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Basaltstraße
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
160 |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2022 um 13:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Patient wurde mit der Schleifkorbtrage zum RTW gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 242
|
31.07.2022 07:51Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
82 |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2022 um 07:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Die BMA eines Nebengebäudes hatte ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert, es ergaben sich aber keine Aufgaben für die Einsatzkräfte. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 241
|
30.07.2022 15:13Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Lichweg
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
94 |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2022 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Eine Rauchentwicklung wurde gemeldet. Die Erkundung ergab, dass eine kleine Menge Grünabfälle in einer Feuerschale verbrannt wurden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen.
Details ansehen
|
Nr. 240
|
29.07.2022 14:18Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Kirchweg
|
|
Gebäudebrand |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
155 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2022 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Ein Brand in einem Wohnhaus wurde gemeldet. Nachdem gewaltsamen Eindringen in die betroffene Wohnung stellten die Einsatzkräfte schnell fest, dass Essen auf einem Herd angebrannt war und für eine größere Rauchentwicklung gesorgt hatte. Die Räume wurden gelüftet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 239
|
28.07.2022 09:35Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Reichenberger Strasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
119 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2022 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Der Einsatz wurde während der Anfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 238
|
26.07.2022 17:04Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
172 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 17:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die Brandmeldeanlage aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 237
|
26.07.2022 12:13Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Kleinbrand |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
154 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 12:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht In einem Garten wurde eine kleine Menge Gartenabfälle verbrannt, wodurch es zu einer Rauchentwicklung kam. Da das Feuer bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits gelöscht war, mussten die Feuerwehrleute nicht mehr eingreifen. Der Verursacher wurde belehrt.
Details ansehen
|
Nr. 236
|
26.07.2022 11:11Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Karlstrasse
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
137 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Ohne erkennbaren Grund hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung ausgelöst. Da niemand zu Hause war, wurde die Wohnung geöffnet und kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 235
|
24.07.2022 16:33Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Vogelsbitze
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
164 |
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2022 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Auf etwa 50m Länge waren Betriebsstoffe ausgetreten. Diese wurden abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 234
|
22.07.2022 13:07Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Wülscheider Straße
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Aegidienberg |
166 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 13:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Aegidienberg
Einsatzbericht Aufgrund einer starken Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr zur Erkundung gerufen. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass lediglich Gartenabfälle verbrannt wurden. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 233
|
21.07.2022 11:09Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Alexander-von-Humboldt-Strasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
140 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde der Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 232
|
21.07.2022 10:57Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Austretende Betriebsstoffe |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Aegidienberg |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 10:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt kam es zum Austritt einer kleineren Menge Betriebsstoffe. Diese wurden aufgefangen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 231
|
21.07.2022 01:01Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Messbeuel
|
|
Erkundung |
Wehrführung LG-Führung Rhöndorf |
110 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 01:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG-Führung Rhöndorf
Einsatzbericht Eine unklare Rauchentwicklung wurde gemeldet. Trotz intensiver Suche konnte diese nicht bestätigt werden.
Details ansehen
|
Nr. 230
|
19.07.2022 19:13Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Spitzenbach
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
149 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Ein angebranntes Objekt auf einem Herd löste die BMA aus. Es wurde gelüftet und die BMA zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 229
|
17.07.2022 23:31Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Alexander-von-Humboldt-Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
161 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 23:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Auf der Straße befanden sich ausgelaufene Betriebsstoffe auf etwa 300m. Ein Fachunternehmen wurde mit der Reinigung beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 228
|
17.07.2022 18:42Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Weiher
|
|
Flächenbrand klein |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 FA HON 1 KFZ |
244 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1 +++ FA HON 1 KFZ
Einsatzbericht Auf einer Fläche von etwa 50m2 war Vegetation in Brand geraten. Diese wurde gelöscht.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 227
|
17.07.2022 16:36Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Strasse
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
247 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Brand in einem PKW wurde von Passanten bereits mit Feuerlöschern bekämpft. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
|
Nr. 226
|
17.07.2022 16:20Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstraße
|
|
Erkundung |
Wehrführung |
128 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht Ein technischer Defekt sorgte für eine Fehlfunktion in der Brandmeldeanlage. Die Anlage wurde kontrolliert und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 225
|
16.07.2022 01:13Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Konrad-Adenauer-Straße
|
|
Erkundung |
Wehrführung LG-Führung Rhöndorf |
156 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2022 um 01:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG-Führung Rhöndorf
Einsatzbericht Eine Fehlfunktion in einer Brandmeldeanlage wurde kontrolliert. Es entstanden keine Aufgaben für die Feuerwehr. Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 224
|
15.07.2022 14:11Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinstrom
|
|
Erkundung |
Wehrführung FA HON 3 RTB |
173 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2022 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ FA HON 3 RTB
Einsatzbericht Im Rhein wurde ein Hund in Notlage gemeldet. Kurz bevor das Boot zu Wasser gelassen wurde, wurde der Einsatz abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 223
|
15.07.2022 11:14Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Zachariasstrasse
|
|
Tiernot |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
160 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2022 um 11:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht In einem Keller wurde eine Ringelnatter eingefangen und im nahen Wald wieder in die Freiheit entlassen.
Details ansehen
|
Nr. 222
|
13.07.2022 18:44Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Orscheider Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
218 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 18:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Baum war quer über die Fahrbahn gefallen. Er wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 221
|
13.07.2022 12:42Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Förster-Wermers-Weg
|
|
Person im Wasser |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Aegidienberg FA HON 3 ELW Ordnungsamt Bad Honnef DRK Bad Honnef THW OV Bad Honnef FF Königswinter DRK Wasserwacht Rhein-Sieg |
410 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Aegidienberg +++ FA HON 3 ELW +++ Ordnungsamt Bad Honnef +++ DRK Bad Honnef +++ THW OV Bad Honnef +++ FF Königswinter +++ DRK Wasserwacht Rhein-Sieg
Einsatzbericht Gemeldet wurde eine vermisste Person im Dachsbergsee. Vor Ort wurde die Suche direkt aufgenommen. Die Feuerwehr suchte die Ufer ab und mit Schlauchbooten auf dem Wasser. Mit Drohnen der Feuerwehr Königswinter und der Polizei wurde mit Wärmebildkameras aus der Luft gesucht. DLRG und DRK Wasserwacht Rhein-Sieg übernahmen die Suche im Wasser, unterstützt durch die Wasserrettungskomponente des THW. So wurde mit Schwimmern ufernah gesucht und Taucher suchten unter Wasser. Letztendlich konnte die Person nach 1,5 Stunden nur noch tot geborgen werden.
Die Umstände konnten während des Einsatzes nicht geklärt werden. Die Polizei wird dies in ihrer Presseerklärung nachholen.
Das DRK Bad Honnef übernahm die Versorgung der Einsatzkräfte mit kalten Getränken.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 220
|
10.07.2022 20:35Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Wülscheider Straße
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
205 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2022 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht In einem Haus hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Da niemand zu Hause war, verschafften die Einsatzkräfte sich zerstörungsfrei Zutritt zum Gebäude. Es wurde ein defekter Rauchmelder gefunden und außer Betrieb genommen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 219
|
09.07.2022 12:01Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Strasse
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
203 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2022 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Bei einem heißgelaufenen PKW kam es zu einer Qualmentwicklung. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera, mussten ansonsten aber nicht aktiv werden.
Details ansehen
|
Nr. 218
|
09.07.2022 00:20Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Straße
|
|
Technische Hilfe |
Wehrführung LZ-Führung Aegidienberg |
138 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2022 um 00:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Aegidienberg
Einsatzbericht Es wurden weitere Warnschilder an der alten Einsatzstelle aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 217
|
08.07.2022 21:40Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Windhagener Weg
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
129 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2022 um 21:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe erstreckte sich über 2,5km. In den Kreuzungsbereichen streuten die Einsatzkräfte diese ab. Für den Rest wurde ein Fachunternehmen beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 216
|
08.07.2022 13:51Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Luisenstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
132 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2022 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Wasserdampf nach einem technischen Defekt löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 215
|
08.07.2022 13:33Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Auf dem Pompbeuel
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
156 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2022 um 13:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten unterstützt. Der Patient wurde dabei mit der Drehleiter aus dem ersten OG geholt.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 214
|
07.07.2022 18:52Uhr
|
Hilfeleistung
Troisdorf, Camp-Spich-Straße
|
|
Messeinsatz |
Wehrführung Fachberater ABC |
136 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2022 um 18:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Fachberater ABC
Einsatzbericht Der Fachberater ABC unterstützte bei einem vermutlichen Gefahrgutaustritt bei der Stoffbestimmung.
Details ansehen
|
Nr. 213
|
07.07.2022 18:43Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, An St. Göddert
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LG Rhöndorf |
97 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2022 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Die Tür wurde vor Eintreffen der Einsatzkräfte geöffnet. Somit keine Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 212
|
07.07.2022 11:33Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Alexander-von-Humboldt-Strasse
|
|
Person in Aufzug |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
123 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2022 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Zwei Personen waren mit dem Aufzug stecken geblieben. Sie wurden durch die Einsatzkräfte befreit.
Details ansehen
|
Nr. 211
|
07.07.2022 01:58Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Pfannenschuppenweg
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
127 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2022 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt löste ein Rauchmelder aus. Er wurde demontiert und die Wohnung der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 210
|
05.07.2022 20:55Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Im Schlickerfeld
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Aegidienberg |
187 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Aegidienberg
Einsatzbericht In einer Garage wurde eine Schlange gemeldet. Es stellte sich vor Ort heraus, dass es sich um eine Ringelnatter handelte. Sie wurde in einem Waldstück in die Freiheit entlassen.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 209
|
04.07.2022 20:10Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Flossweg
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
169 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 208
|
03.07.2022 21:22Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinstrom
|
|
Person im Wasser |
Wehrführung A-Dienst B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf FF Königswinter LZ Unkel FF Remagen BF Bonn |
398 |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 21:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ A-Dienst +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf +++ FF Königswinter +++ LZ Unkel +++ FF Remagen +++ BF Bonn
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte wurden zu einer Person im Rhein gerufen. Trotz intensiver Suche konnte keine Person gefunden werden. Boote mehrerer Einheiten suchten zusammen auf dem Wasser, während die Ufer von weiteren Einsatzkräften abgesucht wurden. Nach etwa einer Stunde wurde der Einsatz für die Feuerwehr Bad Honnef abgebrochen.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 207
|
03.07.2022 13:16Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Kochenbacher Straße
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein brennender PKW wurde gemeldet. Vor Ort stellte sich ein technischer Defekt heraus, aber kein Feuer. Das Fahrzeug wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 206
|
03.07.2022 12:32Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Hauptstrasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
144 |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 205
|
01.07.2022 17:56Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Brüngsberger Straße
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
149 |
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 17:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe wurde gemeldet. Nach der Erkundung ergaben sich keine Aufgaben für die Einsatzkräfte.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 204
|
30.06.2022 16:33Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Meisenweg
|
|
Türöffnung |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
136 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Der Einsatz konnte noch vor Ausrücken der Fahrzeuge abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 203
|
30.06.2022 14:10Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Wülscheider Straße
|
|
Tiernot |
Wehrführung Gerätewarte |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Eine Entenfamilie wurde in einem Garten eingesammelt und zum Toten Rheinarm gebracht.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 202
|
27.06.2022 14:55Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinstrom
|
|
Person im Wasser |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LG Rhöndorf |
295 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Eine Person musste auf dem Kopf einer Kribbe gesichert werden. Von Wasserseite sicherten die Einsatzkräfte vom Rettungsboot aus die Einsatzlage ab.
Details ansehen
|
Nr. 201
|
27.06.2022 12:42Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Linzer Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung A-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
140 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ A-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Die Räume wurden mit dem Überdrucklüfter vom Rauch befreit. Im Anschluss wurde die BMA zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 200
|
27.06.2022 11:14Uhr
|
Hilfeleistung
Siegburg, Luisenstraße
|
|
Messeinsatz |
Fachberater ABC |
128 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 11:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Fachberater ABC
Einsatzbericht Der Fachberater ABC wurde im Rahmen eines überörtlichen Mess-Einsatzes zur Unterstützung gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 199
|
26.06.2022 22:23Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
178 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2022 um 22:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ohne ersichtlichen Grund hatte die BMA ausgelöst. Das Objekt wurde kontrolliert und die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 198
|
26.06.2022 18:41Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Selhofer Straße
|
|
Technische Hilfe |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
157 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2022 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Ein umgefallener Baum wurde gemeldet. Da von diesem aber keine unmittelbare Gefahr ausging, wurde der Anrufer an ein Fachunternehmen verwiesen.
Details ansehen
|
Nr. 197
|
26.06.2022 01:43Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidienberger Strasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
161 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2022 um 01:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 196
|
24.06.2022 14:31Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Lohfelder Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef Gruppe 2 FA HON 1 KFZ |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 14:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2 +++ FA HON 1 KFZ
Einsatzbericht Starke Nutzung eines Raumsprays löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 195
|
20.06.2022 15:38Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Hilfe bei Verkehrsunfall |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Aegidienberg |
299 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Nach einem Unfall zwischen zwei PKW war der Rettungsdienst im Einsatz. Die Kräfte der Feuerwehr wurden zur Absicherung der Unfallstelle dazugeholt. Die beiden Fahrzeuge standen ca 2 km auseinander, wodurch praktisch zwei Einsatzstellen existierten.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 194
|
19.06.2022 22:53Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 FA HON 1 KFZ |
201 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 22:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1 +++ FA HON 1 KFZ
Einsatzbericht Die BMA hat ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 193
|
18.06.2022 18:02Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Stadtwald
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
247 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2022 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Ein Radfahrer war im Wald gestürzt. Neben dem Rettungsdienst wurde direkt die Feuerwehr zur Unterstützung dazu alarmiert. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr aber nicht mehr tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 192
|
17.06.2022 21:42Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Förster-Wermers-Weg
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
236 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2022 um 21:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Patient musste mit der Schleifkorbtrage mehrere hundert Meter durch unwegsames Gelände getragen werden, bis er an den Rettungsdienst übergeben werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 191
|
17.06.2022 18:30Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Hauptstraße
|
|
Tiernot |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
141 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2022 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Eine Ente mit einem Küken befanden sich auf einem Balkon. Sie wurden eingefangen und zu einer nahegelegenen Teichanlage gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 190
|
16.06.2022 04:25Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 FA HON 1 KFZ |
197 |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2022 um 04:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1 +++ FA HON 1 KFZ
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Die Räume wurden gelüftet und die Anlage an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 189
|
13.06.2022 23:32Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
196 |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2022 um 23:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein Rauchmelder löste die BMA aus. Die Wohnung wurde kontrolliert und die BMA zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 188
|
12.06.2022 12:12Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Berck-sur-Mer-Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 FA HON 1 KFZ |
248 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2022 um 12:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2 +++ FA HON 1 KFZ
Einsatzbericht Die BMA hatte ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Nach Kontrolle der Einsatzstelle wurde diese an den anwesenden Sicherheitsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
12.06.2022 10:27Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Insel Grafenwerth
|
|
Tiertransport |
LZ-Führung Bad Honnef |
220 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2022 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Eine Familie Nilgänse hatte sich im Freibad eingefunden und im Schwimmbecken niedergelassen. Da ein gechlortes Schwimmbecken mit all seinen Wasserleitungen kein guter Platz für diese Tiere ist, wurden sie kurzerhand eingefangen und an den Toten Rheinarm gebracht.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 186
|
12.06.2022 00:21Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Bergstraße
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
156 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2022 um 00:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 185
|
10.06.2022 20:02Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Drachenfelsstrasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LG Rhöndorf |
175 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Auf etwa 500m Länge wurde eine leichte Spur ausgelaufener Betriebsstoffe abgestreut.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 184
|
10.06.2022 10:39Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Basaltstraße
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Aegidienberg |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Aegidienberg
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Lageerkundung gerufen. Es entstanden aber keine Aufgaben für die Einsatzkräfte.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
08.06.2022 17:21Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, An der Zickelburg
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
224 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 17:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Ein junger Specht hatte sich in einem Netz verfangen. Mit viel Geduld und einer scharfen Schere wurde er befreit. Offensichtlich unverletzt konnte er das Weite suchen.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 182
|
08.06.2022 08:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Mucherwiesenweg
|
|
Nachlöscharbeiten |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
223 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Eine Holzhütte war in Brand geraten. Sie wurde von Personen vor Ort bereits gelöscht. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Hütte mit der Wärmebildkamera und führten Nachlöscharbeiten durch.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 181
|
07.06.2022 18:46Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Gewerbepark Dachsberg
|
|
Wasserschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
190 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2022 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Nach dem starken Regen war Wasser in einen Gewerbebetrieb eingebrochen. Auf ca. 500m2 sammelte sich das Wasser etwa 5cm hoch. Es wurde abgepumpt. Der Vorgang musste wiederholt werden, da ein zweiter Regenguss erneut Wasser in das Gebäude brachte.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
06.06.2022 17:53Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Lohfelder Strasse
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
177 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2022 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste den Rauchmelder aus. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und an die Bewohner übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 179
|
06.06.2022 13:51Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
313 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2022 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Bei einem Unfall mit vier beteiligten PKW wurden sieben Personen leicht verletzt. Einige von ihnen wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den Verkehr ab. Dafür wurden zeitweise die beiden linken Spuren gesperrt. Die Maßnahmen wurden nach der Bergung der Fahrzeuge beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 178
|
05.06.2022 06:22Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Auf dem Scheid
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2022 um 06:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen. Kurz vor Eintreffen konnte die Tür bereits geöffnet werden. So entstanden keine Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
04.06.2022 10:54Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Bergstraße
|
|
Tiertransport |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
211 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 10:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Eine Entenfamilie war auf der Bergstraße unterwegs. Sie wurde eingefangen und am Rhein wieder ausgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 176
|
03.06.2022 16:28Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Spitzenbach
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2022 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 175
|
03.06.2022 15:32Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2022 um 15:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Eine gemeldete Ölspur konnte nicht bestätigt werden. Es entstanden keine Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 174
|
03.06.2022 12:43Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Drachenfelsstrasse
|
|
Tiernot |
Wehrführung LG Rhöndorf |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2022 um 12:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Ein unerwünschter Gast im Motorraum eines Autos hatte sich verfangen. Die Einsatzkräfte befreiten das niedliche Tier aus seiner misslichen Lage, verpasste ihm eine ordentliche Predigt, in der Hoffnung, dass es nicht wiederkommt. Es darf aber bezweifelt werden, dass die Message ankam, denn dafür war der Marder dann zu schnell weg.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
03.06.2022 00:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Schülgenstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
170 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2022 um 00:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
01.06.2022 21:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Karl-Broel-Straße
|
|
Erkundung |
Wehrführung LG-Führung Rhöndorf |
202 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2022 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG-Führung Rhöndorf
Einsatzbericht Der Einsatz wurde nach wenigen Minuten abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 171
|
01.06.2022 19:40Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Prälat-Buchholz-Strasse
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
222 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2022 um 19:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein technischer Defekt löste einen Rauchmelder in einem leerstehenden Haus aus. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zum Gebäude und quittierten den Melder.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 170
|
31.05.2022 21:55Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Am Wolfshof
|
|
Tiertransport |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
219 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2022 um 21:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Eine Entenfamilie wurde eingefangen. Da ein Küken verletzt war, wurde dieses zum Retscheider Hof gebracht. Die restliche Familie wurde am Rhein in die Freiheit entlassen.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
30.05.2022 18:44Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Heideweg
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
209 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2022 um 18:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Auf ca. 400m Länge waren Betriebsstoffe ausgetreten. Ein Fachunternehmen wurde zur Reinigung der Straße hinzugezogen.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 168
|
29.05.2022 09:48Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Hauptstraße
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
230 |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2022 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste einen Rauchmelder aus. Das Haus wurde kontrolliert und an den Bewohner übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
27.05.2022 01:16Uhr
|
Brandeinsatz
Rheinbreitbach, Westerwaldstraße
|
|
Brand Wohngebäude |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
433 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2022 um 01:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Die Dachgeschosswohnung eines Hauses war in Brand geraten. Schnell griffen die Flammen auf den kompletten Dachstuhl über. Der Löschzug Bad Honnef wurde alarmiert, um mit der Drehleiter und zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern zu unterstützen.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 166
|
25.05.2022 09:10Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Insel Grafenwerth
|
|
Tiernot |
Wehrführung Gerätewarte |
280 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2022 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Im Freibad wurde eine verletzte Ente eingefangen und zum Retscheider Hof gebracht.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 165
|
25.05.2022 07:54Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Spitzenbach
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2022 um 07:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Staub löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
24.05.2022 08:20Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Rhöndorfer Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
214 |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2022 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Durch Wasserdampf wurde die BMA ausgelöst. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
24.05.2022 06:39Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Hilfe bei Verkehrsunfall |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
250 |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2022 um 06:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Bei einem Alleinunfall eines PKW auf der Autobahn wurden zwei Personen leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab. Zwei Spuren mussten während der Arbeiten gesperrt werden.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 162
|
23.05.2022 13:49Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Hauptstrasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
216 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2022 um 13:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
20.05.2022 20:22Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Heideweg
|
|
Technische Hilfe |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
269 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 20:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Auf der Straße waren zwei Gullis verstopft, wodurch sich eine größere Menge Regenwasser angesammelt hat. Die Einsatzkräfte entfernten die Körbe und ließen das Wasser ablaufen.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
19.05.2022 17:44Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Bahnhofstrasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
291 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe auf etwa 50m wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
19.05.2022 17:09Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
258 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein umgefallener Baum wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
19.05.2022 16:24Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
310 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 16:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
18.05.2022 20:36Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Vegetationsbrand |
Wehrführung A-Dienst B-Dienst LZ Bad Honnef LZ Aegidienberg LG Rhöndorf LZ Königswinter Altstadt |
755 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2022 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ A-Dienst +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LZ Aegidienberg +++ LG Rhöndorf +++ LZ Königswinter Altstadt
Einsatzbericht Ein gemeldeter Gebäudebrand stellte sich zum Glück als Vegetationsbrand heraus. Es brannte Unrat in unmittelbarer Nähe zu einem Gebäude. Die Flammen konnten von den ersten Einsatzkräften rasch eingedämmt werden, sodass ein Übergreifen auf das Gebäude schnell ausgeschlossen werden konnte. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich bis etwa 22:30 Uhr hin.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 156
|
18.05.2022 08:54Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Lohfelder Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt |
398 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2022 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Es entstanden keine Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
17.05.2022 23:58Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Lohfelder Strasse
|
|
Austretende Betriebsstoffe |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef Gruppe 1 FA HON 4 GW-L |
314 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 23:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1 +++ FA HON 4 GW-L
Einsatzbericht Ein LKW hat sich an einem Bordstein den Dieseltank aufgerissen. Danach entstand eine etwa 2km lange Spur ausgelaufener Betriebsstoffe, die abgestreut wurde. Da weiterhin Diesel am Fahrzeug austrat, wurde dieser abgepumpt und in Fässer gefüllt. Etwa 400L Kraftstoff wurden so gesichert.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 154
|
17.05.2022 20:42Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Schülgenstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
242 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 20:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
15.05.2022 14:16Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Windhagener Weg
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
248 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2022 um 14:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Es entstanden keine Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
14.05.2022 12:01Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Flossweg
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
241 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2022 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Eine Entenmutter mit zwei Küken wurde im Flossweg gesichtet. Die Einsatzkräfte konnten die Küken einfangen, die Mutter aber verschwand. Somit konnten die Küken auch nicht ausgesetzt werden, sondern wurden in die Obhut des Retscheider Hofs übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
13.05.2022 14:23Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3 > F
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
287 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2022 um 14:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt die Rauchentwicklung ausgelöst hatte. Ein Feuer war nicht zu finden. Das Fahrzeug wurde auf den Standstreifen geschoben und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
11.05.2022 08:24Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Linzer Strasse
|
|
Aufräumen nach Unfall |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
328 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2022 um 08:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Nach einem Unfall zwischen einem PKW und einem Roller wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 149
|
11.05.2022 03:53Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schulstrasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
234 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2022 um 03:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
10.05.2022 14:35Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schmelztal
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung FA HON 1 KFZ |
291 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ FA HON 1 KFZ
Einsatzbericht Ein Baum war über die Fahrbahn gefallen. Er wurde mit Hilfe der Motorkettensäge beseitigt.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 147
|
10.05.2022 13:41Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3 > F
|
|
Hilfe bei Verkehrsunfall |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Aegidienberg |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Auf der mittleren Fahrspur kam es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Damit der Rettungsdienst abgesichert arbeiten konnte, wurden zwei Fahrspuren durch die Feuerwehr gesperrt. Außerdem nahmen die Einsatzkräfte ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 146
|
09.05.2022 21:55Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, August-Lepper-Strasse
|
|
Aufräumen nach Unfall |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
272 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 21:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Bei einem Alleinunfall mit einem Begrenzungspfosten wurde ein LKW massiv beschädigt. Es mussten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 145
|
09.05.2022 11:03Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Rheinpromenade
|
|
Kleinbrand |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
271 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Ein Mülleimer an der Rheinpromenade war in Brand geraten. Er wurde vor Eintreffen der Einsatzkräfte von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs gelöscht. Es waren keine Nachlöscharbeiten notwendig.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 144
|
08.05.2022 13:33Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rhöndorfer Straße
|
|
Tiertransport |
Wehrführung LG-Führung Rhöndorf |
271 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2022 um 13:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG-Führung Rhöndorf
Einsatzbericht Eine Entenfamilie wurde aus einem Garten zum Reitersdorfer Park geführt.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 143
|
07.05.2022 19:36Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidiusplatz
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung FA HON 1 DLK LZ Aegidienberg |
263 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2022 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ FA HON 1 DLK +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
07.05.2022 17:07Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Ahornweg
|
|
Tiernot |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
253 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2022 um 17:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Eine Schlange auf der Straße wurde gemeldet. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine Kornnatter vor. Diese wurde eingefangen und an den Retscheider Hof übergeben.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 141
|
06.05.2022 16:43Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Spitzenbach
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
251 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2022 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
04.05.2022 08:51Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Gartenstrasse
|
|
Tiernot |
Wehrführung Gerätewarte |
310 |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 08:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Eine Entenfamilie war in der Gartenstraße unterwegs. Die Küken wurden eingefangen und mit der Mutter zusammen zum Reitersdorfer Park begleitet.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 139
|
02.05.2022 19:13Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Limbicher Weg
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2022 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein technischer Defekt löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 138
|
30.04.2022 17:48Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Wülscheider Straße
|
|
Vegetationsbrand klein |
Wehrführung B-Dienst LZ Aegidienberg |
352 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Eine Hecke war in Brand geraten. Anwohner löschten die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Brandstelle und führten Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
30.04.2022 16:28Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Spitzenbach
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
251 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
30.04.2022 09:15Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidiusplatz
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung B-Dienst FA HON 1 DLK LZ Aegidienberg |
340 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ FA HON 1 DLK +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Patient musste aus dem zweiten Obergeschoss eines Gebäudes transportiert werden. Aufgrund der räumlichen Situation und des Zustandes des Patienten wurde die Rettung über die Drehleiter gemacht.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 135
|
29.04.2022 21:15Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Schmelztal
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
547 |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2022 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein PKW kam im Schmelztal von der Fahrbahn ab und verunfallte schwer. Bedingt durch den Unfall geriet das Fahrzeug in Brand. Die Insassen konnten sich rechtzeitig retten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Fahrzeug, das bei Eintreffen bereits in Vollbrand stand. Der Rettungsdienst versorgte die Patienten. Insgesamt gab es zwei mittelschwer und zwei leichtverletzte Personen. Das Schmelztal war für die Einsatzzeit voll gesperrt.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
29.04.2022 16:51Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Kreuzweidenstrasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
225 |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2022 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Eine kurze Spur ausgelaufener Betriebsstoffe auf etwa 50m Länge wurde abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
25.04.2022 10:36Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Reichenhardt
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
313 |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2022 um 10:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen, musste aber vor Ort nicht aktiv werden.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
23.04.2022 15:59Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Insel Grafenwerth
|
|
Tiernot |
Wehrführung Gerätewarte |
356 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2022 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Wer jetzt eine Entenfamilie im Freibad erwartet hat, könnte enttäuscht sein. Aber nur solange, bis er das Bild gesehen hat. Ein Fuchs hatte sich auf die Insel verirrt. Offensichtlich schien er mit der Situation überfordert und fand den Weg zurück nicht. Da nicht sicher war, ob das Tier gesund war, wurde es eingefangen und zum Retscheider Hof gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
22.04.2022 08:22Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Möschbachstrasse
|
|
Tiernot |
Wehrführung Gerätewarte |
290 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 08:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Die wohl längste Entenrettung der Geschichte der Feuerwehr Bad Honnef ging erfolgreich zu Ente. Gestern noch konnte sich die Entenmutter mit ihren Küken dem Zugriff der Feuerwehrleute entziehen, indem sie sich im kanalisierten Teil des Möschbachs versteckte. Heute dann kam die Wende. Als sie den Kanal verließen, wurden sie beobachtet. Erneut wurden die Einsatzkräfte gerufen und konnten dieses Mal sofort die Jungtiere einfangen. Diese wurden dann in der Transportbox, abgeschirmt durch zwei Fahrzeuge, langsam Richtung Reitersdorfer Park gebracht, unter strenger Aufsicht der Mutter. Im dortigen Teich konnte die Familie dann wieder vereint ihre Kreise ziehen.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 130
|
21.04.2022 12:54Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Möschbachstrasse
|
|
Tiertransport |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt |
257 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 12:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Eine Entenfamilie war in den Möschbach gesprungen und hatte sich in einem kanalisierten Teilstück niedergelassen. Alle Versuche, sie dort heraus zu locken, blieben ohne Erfolg.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
21.04.2022 10:49Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Rhöndorfer Strasse
|
|
Nachlöscharbeiten |
Wehrführung LG Rhöndorf |
269 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 10:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Auf einem Herd hat ein Topf gebrannt und wurde von den anwesenden Personen gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera. Außerdem wurde der Bereich gelüftet. Eine Person wurde vom Rettungsdienst wegen des Verdachts auf einen Rauchgasintox behandelt.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
21.04.2022 10:41Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Himberger Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
243 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 10:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht An einem LKW war ein Kühlwasserschlauch geplatzt. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
20.04.2022 10:42Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Linzer Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
267 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2022 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein technischer Defekt löste die BMA aus. sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
19.04.2022 09:25Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Leybergstraße
|
|
Erkundung |
Wehrführung Gerätewarte |
296 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2022 um 09:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Eine Nilgans mit ihren Küken wurde gemeldet. Sie wurde eingefangen und am Toten Rheinarm wieder in die Freiheit entlassen.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 125
|
17.04.2022 11:28Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
283 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
16.04.2022 17:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
242 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Bei einer Sportveranstaltung wurde eine Brandsicherheitswache gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
16.04.2022 07:51Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Gartenstraße
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
236 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2022 um 07:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Ein Wasserschlauch in einer Küche war defekt und es trat Wasser aus. Die alarmierte Löschzugführung half bei der Suche nach dem Haupthahn und drehte diesen schließlich ab.
Details ansehen
|
Nr. 122
|
15.04.2022 17:03Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Brieberichweg
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
273 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2022 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
12.04.2022 22:41Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Bungertstrasse
|
|
Gebäudebrand |
Wehrführung A-Dienst B-Dienst FA HON 1 DLK LZ Aegidienberg FA HON 3 ELW |
720 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2022 um 22:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ A-Dienst +++ B-Dienst +++ FA HON 1 DLK +++ LZ Aegidienberg +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein großer Schuppen war in Brand geraten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der erste Teil bereits in Vollbrand. Ein Anbau konnte gehalten werden. Insgesamt 40 Kräfte der Feuerwehr gingen gegen den Brand vor. Mehrere Trupps unter Atemschutz löschten dabei aus zwei C und einem B-Rohr. Einige Gasflaschen konnten gesichert werden und wurden danach aktiv gekühlt. Verletzt wurde niemand.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 120
|
12.04.2022 08:52Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Schülgenstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
319 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2022 um 08:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Wasserdampf löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
11.04.2022 15:36Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Leonhard-Kraus-Strasse
|
|
Tiernot |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
304 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2022 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Pferd hatte sich mit einem Bein an einem Futtertrog eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Mit dem hydraulischen Rettungsgerät wurde das Pferd befreit. Ein hinzugezogener Tierarzt hat die weitere Betreuung des Tieres übernommen.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
11.04.2022 15:34Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Menzenberger Strasse
|
|
Aufräumen nach Unfall |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
291 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2022 um 15:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall wurden Betriebsmittel abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
10.04.2022 18:20Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Hauptstraße
|
|
Erkundung |
Wehrführung |
293 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2022 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht Eine leichte Rauchentwicklung an einem Haus wurde gemeldet. Die Erkundung ergab angebranntes Essen auf einem Grill. Dieses wurde vom Eigentümer selbst entsorgt. Es entstanden keine Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
09.04.2022 19:31Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Spitzenbach
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
278 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2022 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Ein Gegenstand auf einer Herdplatte hat zu einer Rauchentwicklung geführt, wodurch die BMA ausgelöst wurde. Der Raum wurde gelüftet und die Anlage zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
09.04.2022 17:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
234 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Sportveranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
08.04.2022 14:26Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Luisenstrasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
256 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 14:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Auf ca. 500m Länge befanden sich Betriebsstoffe auf der Straße. Diese wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
06.04.2022 21:00Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Dellenweg
|
|
Türöffnung |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
298 |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2022 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
02.04.2022 17:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Halle
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
258 |
|
|
Alarmierungszeit 02.04.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Bei einer Sportveranstaltung wurde eine Brandsicherheitswache gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
02.04.2022 15:01Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstraße
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 02.04.2022 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
01.04.2022 20:05Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
308 |
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2022 um 20:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Wasserdampf löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
März |
Nr. 109
|
31.03.2022 09:25Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rosenweg
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
272 |
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 09:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Ein verletzter Igel wurde gemeldet. Er wurde aufgenommen und zum Retscheider Hof gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
30.03.2022 21:58Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Flossweg
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
296 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2022 um 21:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Von der Ladefläche eines Transporters liefen Betriebsstoffe aus. Nach der Beseitigung der Ursache wurde die Stelle abgestreut. Die Einsatzstelle wurde an das Ordnungsamt übergeben.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 107
|
30.03.2022 02:39Uhr
|
Hilfeleistung
Bonn, Konrad-Adenauer-Brücke
|
|
Person in Notlage |
Wehrführung FA HON 3 RTB |
307 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2022 um 02:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ FA HON 3 RTB
Einsatzbericht Das RTB aus Rhöndorf wurde zur Unterstützung der BF Bonn alarmiert. Noch während der Anfahrt zur Rampe konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
27.03.2022 09:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
314 |
|
|
Alarmierungszeit 27.03.2022 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Für eine Sportveranstaltung wurde eine Brandsicherheitswache gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
26.03.2022 15:30Uhr
|
Hilfeleistung
Rhein-Sieg-Kreis
|
|
Erkundung |
Wehrführung |
275 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht Platzhalter
Details ansehen
|
Nr. 104
|
26.03.2022 15:24Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Dellenweg
|
|
Vegetationsbrand klein |
Wehrführung FA HON 1 KFZ |
359 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ FA HON 1 KFZ
Einsatzbericht Eine kleine Hecke war in Brand geraten und wurde von Anwohnern bereits abgelöscht. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera und führten Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
26.03.2022 15:12Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schmelztal
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
309 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Eine Person war im Wald auf einem Weg in der Nähe eines Parkplatzes im Schmelztal gestürzt. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, musste vor Ort aber nicht aktiv werden.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
26.03.2022 12:25Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Straße
|
|
Tiernot |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 12:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte wurden zu einem Tier in Not gerufen. Noch während der Fahrt wurde der Einsatz abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
26.03.2022 01:23Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Karlstrasse
|
|
Technische Hilfe |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
371 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 01:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Die Einsatzkräfte wurden erneut zur alten Einsatzstelle gerufen, um dort die Polizei zu unterstützen.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
26.03.2022 00:29Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Karlstrasse
|
|
Person in Notlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef Gruppe 1 FA HON 1 KFZ FA HON 3 ELW AbStuSi |
342 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 00:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1 +++ FA HON 1 KFZ +++ FA HON 3 ELW +++ AbStuSi
Einsatzbericht Es wurde gemeldet, dass eine Person aus etwa 4m Höhe zu fallen droht. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte war die Person dann aber schon gestürtzt. Die Kameraden der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst bei seinen Arbeiten. Der Patient wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
21.03.2022 08:53Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Prälat-Buchholz-Strasse
|
|
Austretende Betriebsstoffe |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
326 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2022 um 08:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Ein LKW hatte Hydrauliköl verloren. Die Spur wurde abgestreut und dann durch ein Fachunternehmen gereinigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 98
|
20.03.2022 15:44Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Eudenbacher Straße
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
296 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 15:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Baum war auf die Fahrbahn gefallen. Er wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 97
|
20.03.2022 10:21Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, In den Kircherlen
|
|
Sturmschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
307 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 10:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein größerer Ast war abgebrochen und drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Er wurde mit dem Hochentaster beseitigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 96
|
19.03.2022 18:00Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
260 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Sportveranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
19.03.2022 14:54Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
272 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 14:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
19.03.2022 12:20Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidienberger Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
267 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall mussten ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut werden.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 93
|
18.03.2022 18:04Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
316 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Nach einem medizinischen Notfall wurde eine Person durch die Einsatzkräfte erstversorgt und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Zur Absicherung der Arbeiten wurde die rechte Fahrspur kurzzeitig gesperrt.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 92
|
18.03.2022 11:28Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Kirchstraße
|
|
Kellerbrand |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
333 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Im Keller eines Rohbaus war ein Heizlüfter in Brand geraten. Dieser wurde mit dem Kleinlöschgerät abgelöscht. Im Keller hatte sich massiv Rauch gesammelt. Dieser wurde mit Hilfe eines Überdrucklüfters aus dem Gebäude befördert.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 91
|
18.03.2022 00:51Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rhöndorfer Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LG Rhöndorf |
279 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 00:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Auf rund 800m Länge wurde eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe abgestreut.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 90
|
15.03.2022 15:21Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Aegidienberg |
329 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2022 um 15:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe auf dem Standstreifen der A3 musste abgestreut werden.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 89
|
15.03.2022 13:25Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Vogelsbitze
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt |
278 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2022 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten beseitigt werden.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 88
|
14.03.2022 03:41Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Karlstraße
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
304 |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2022 um 03:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht In einem Kanal staute sich das Wasser. Die Löschzugführung Bad Honnef wurde zur Erkundung alarmiert. Es ergaben sich keine Aufgaben für die Feuerwehr, es wurde an ein Fachunternehmen verwiesen.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
13.03.2022 08:58Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, August-Lepper-Straße
|
|
Containerbrand |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
294 |
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 08:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Ein brennender Mülleimer an Bahnhof wurde gemeldet. Noch vor Ausrücken der Einsatzkräfte wurde der Einsatz abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
11.03.2022 11:15Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Kirchstraße
|
|
Türöffnung |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
334 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2022 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
11.03.2022 08:39Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, In der Dornhecke
|
|
Tiernot |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
302 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2022 um 08:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Reh hatte sich in einem Zaun verfangen. Den Helfern gelang noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte die Befreiung des Tiers.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
09.03.2022 10:39Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Hauptstrasse
|
|
Tiernot |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
323 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2022 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Eine verletzte Ente wurde gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, entschied die anscheinend doch nicht verletzte Ente sich für eine Flucht auf einen Teich.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
06.03.2022 08:28Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Hilfe bei Verkehrsunfall |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
440 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2022 um 08:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde auf der Autobahn gegen den Verkehr abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
05.03.2022 17:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
306 |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Sportveranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
03.03.2022 19:17Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
315 |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2022 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
02.03.2022 16:38Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bahnhofstrasse
|
|
Brand Wohngebäude |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
414 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2022 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Angebranntes Essen hat für eine starke Verrauchung der Wohnung und ausgelöste Rauchmelder gesorgt. Zu einem Feuer kam es dabei nicht. Die Wohnung wurde intensiv gelüftet und an den Bewohner übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
01.03.2022 11:09Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Linzer Straße
|
|
Aufräumen nach Unfall |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
482 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2022 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall wurden Gefahrenstellen der Unfallstelle beseitigt.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 78
|
01.03.2022 06:55Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
334 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2022 um 06:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 77
|
26.02.2022 11:04Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Orscheider Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
442 |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2022 um 11:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein umgefallener Baum wurde durch ein Fachunternehmen beseitigt. Die Einsatzkräfte sicherten die Arbeiten ab.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
25.02.2022 20:45Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Haardweg
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
310 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2022 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Eine Person in einer Notlage wurde gemeldet. Vor Ort ergaben sich keine Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
25.02.2022 09:38Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Dr.-Fritz-Lohmüller-Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Gerätewarte |
311 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2022 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe von etwa 200m wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
24.02.2022 17:27Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, B42>Neuwied
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung FA HON 1 KFZ LG Rhöndorf |
311 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2022 um 17:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ FA HON 1 KFZ +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Reste eines großen Astes lagen am Rand der rechten Fahrspur auf der B42. Sie wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
22.02.2022 16:36Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Irlenstraße
|
|
Wasserschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 1 |
367 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2022 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 1
Einsatzbericht Ein Wasserschaden in einem Keller wurde gemeldet. Die Feuerwehr konnte aufgrund der zu geringen Menge an Wasser nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
22.02.2022 16:21Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, B42>BN
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung FA HON 1 KFZ LG Rhöndorf |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2022 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ FA HON 1 KFZ +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Auf der B42 musste im Bereich zwischen der Landesgrenze und Königswinter eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe beseitigt werden. Diese Spur erstreckte sich auf unserem Stadtgebiet auf etwa 3,5 km und führte weiter in das Stadtgebiet Königswinter.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 71
|
22.02.2022 05:18Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2022 um 05:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Ast auf der Fahrbahn. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr meldete die Polizei, dass sie den Ast selbst entfernt hat. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
21.02.2022 16:10Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Stadtgebiet
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
331 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe zog sich durch viele Straßen von Bad Honnef. Aufgrund der Menge wurde ein Fachunternehmen mit der Reinigung beauftragt. Die Einsatzkräfte entschärften lediglich Gefahrstellen und streuten die besonders großen Ansammlungen ab, damit es nicht zu einer weiteren Verteilung kam.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 69
|
21.02.2022 09:23Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Straße
|
|
Aufräumen nach Unfall |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
375 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall wurden auslaufende Betriebsstoffe durch die Feuerwehr abgestreut.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 68
|
21.02.2022 05:13Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Wülscheider Straße
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
322 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 05:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein umgefallener Baum wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
20.02.2022 22:19Uhr
|
Hilfeleistung
Siegburg, Kreisverwaltung
|
|
Überörtliche Hilfe Unwetter |
Wehrführung SU-Einsatzleitung Stab-Mitte ELW-FüSt.C-SU Fernmelder |
272 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 22:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ SU-Einsatzleitung Stab-Mitte +++ ELW-FüSt.C-SU Fernmelder
Einsatzbericht Der Stab des Rhein-Sieg-Kreises wurde durch Personal der Feuerwehr Bad Honnef unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
20.02.2022 14:36Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Mühlenweg
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LG Rhöndorf |
345 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
19.02.2022 09:22Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
381 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 09:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
18.02.2022 22:22Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Orscheider Straße
|
|
Unwetter Baumschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
329 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 22:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Baum war über die Straße gefallen. Er wurde mit der Motorkettensäge entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
18.02.2022 21:55Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Quellenstraße
|
|
Unwetter Verkehrsproblem |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
302 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 21:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Ein umgefallener Bauzaun wurde wieder aufgerichtet.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
18.02.2022 20:49Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Himberger Straße
|
|
Unwetter Baumschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
293 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 20:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Baum in einem Garten drohte auf ein Haus zu fallen. Die Feuerwehr konnte hier nicht tätig werden. Ein hinzugezogenes Fachunternehmen nahm dann mit speziellem Material die Fällung des Baumes vor.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
18.02.2022 20:31Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Burgwiesenstraße
|
|
Unwetter Baumschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 20:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Baum hing über der Fahrbahn und wurde mit der Motorkettensäge entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
18.02.2022 20:21Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidienberger Straße
|
|
Besetzung des Gerätehauses |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
292 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 20:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Der Löschzug Aegidienberg wurde zur Besetzung des Gerätehauses alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
18.02.2022 19:02Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Austraße
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
308 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 19:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Ein Patient wurde mit der Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss einen Hauses transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
18.02.2022 17:35Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Lohfelder Straße
|
|
Unwetter Verkehrsproblem |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
260 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Ein umgefallener Bauzaun auf gut 20m Länge wurde wieder aufgestellt und gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
18.02.2022 17:17Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Kiefernweg
|
|
Unwetter Baumschaden |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
297 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht In etwa 10m Höhe war ein schwerer Ast angebrochen. Er wurde mit der elektrischen Kettensäge aus dem Korb der Drehleiter heraus entfernt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 56
|
18.02.2022 17:05Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Selhofer Straße
|
|
Besetzung des Gerätehauses |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
287 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Der Löschzug Bad Honnef wurde zur Besetzung des Gerätehauses in der Selhofer Straße alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
18.02.2022 16:54Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rhöndorfer Straße
|
|
Führungsstelle bei Flächenlage |
Wehrführung B-Dienst Führungsstelle Bad Honnef Führungsstab Führungsgruppe |
287 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Führungsstelle Bad Honnef +++ Führungsstab +++ Führungsgruppe
Einsatzbericht Die Führungsstelle der Feuerwehr Bad Honnef wurde im Gerätehaus in Rhöndorf in Betrieb genommen und vom Führungsstab besetzt.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
18.02.2022 14:00Uhr
|
Hilfeleistung
Siegburg, Kreisverwaltung
|
|
Überörtliche Hilfe Unwetter |
Wehrführung SU-Einsatzleitung Stab-Mitte ELW-FüSt.C-SU Fernmelder |
275 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ SU-Einsatzleitung Stab-Mitte +++ ELW-FüSt.C-SU Fernmelder
Einsatzbericht Kräfte der Feuerwehr Bad Honnef unterstützen den Stab und den ELW2 des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
17.02.2022 21:51Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidienberger Strasse
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
410 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 21:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Tragehilfe bei einem Rettungsdiensteinsatz gerufen, musste vor Ort aber nicht aktiv werden.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
17.02.2022 17:11Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rheinstrom
|
|
Person im Wasser |
Wehrführung LG Rhöndorf |
372 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Ein herrenloses Paddel-Board wurde auf dem Rhein gesichtet. Nachdem es aus dem Wasser geholt wurde, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Honnef den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
17.02.2022 16:01Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Bondorfer Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
357 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 16:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Ein Baum war quer über eine Straße gefallen. Er wurde mit der Motorkettensäge zerlegt und beseitigt.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 50
|
17.02.2022 15:31Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Rheinstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef |
412 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 15:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Ein technischer Defekt hat die BMA ausgelöst. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
17.02.2022 14:00Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Selhofer Strasse
|
|
Unwetter Baumschaden |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
391 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Ein großer Ast war über einen Fußweg gefallen. Er wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 48
|
17.02.2022 12:17Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Brüngsberger Strasse
|
|
Unwetter Baumschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Zwei Tannen drohten auf die Straße zu fallen. Sie wurden mit dem Hochentaster beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
17.02.2022 08:17Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Im grünen Winkel
|
|
Sturmschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
386 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 08:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Das Dach einen Gebäudes wurde beschädigt. Da davon keine Gefahr ausging, wurde der Besitzer an ein Fachunternehmen verwiesen.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
17.02.2022 08:06Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Kochenbacher Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
380 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 08:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein umgefallener Baum wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 45
|
17.02.2022 07:14Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
345 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 07:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein umgefallener Baum hatte ein Auto beschädigt. Er wurde vor Eintreffen der Einsatzkräfte von anwesenden Personen weggeräumt, die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
17.02.2022 04:25Uhr
|
Hilfeleistung
Siegburg, Kreisverwaltung
|
|
Überörtliche Hilfe Unwetter |
Wehrführung SU-Einsatzleitung Stab-Mitte ELW-FüSt.C-SU Fernmelder |
346 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 04:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ SU-Einsatzleitung Stab-Mitte +++ ELW-FüSt.C-SU Fernmelder
Einsatzbericht Kräfte der Feuerwehr Bad Honnef unterstützen den Stab und den ELW2 des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
17.02.2022 03:42Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Schmelztalstrasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
432 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 03:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Ein umgefallener Baum wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 42
|
17.02.2022 03:02Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
378 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 03:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Ein umgefallener Baum wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 41
|
16.02.2022 09:23Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rommersdorfer Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
351 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2022 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Erneut wurde ein Spur von etwa 50m ausgelaufener Betriebsstoffe beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
16.02.2022 07:56Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Dr.-Fritz-Lohmüller-Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
323 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2022 um 07:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Tropfen ausgelaufener Betriebsstoffe auf etwa 50m Länge wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
13.02.2022 10:37Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Am Steinchen
|
|
Technische Hilfe |
Wehrführung LG Rhöndorf |
438 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2022 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Eine größere Menge Glasscherben wurde beseitigt. Der P&R Parkplatz kann so wieder gefahrlos genutzt werden.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 38
|
13.02.2022 10:04Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Linzer Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
342 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2022 um 10:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
12.02.2022 17:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
321 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Honnef stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Sportveranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
12.02.2022 13:51Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, An Sankt Göddert
|
|
Erkundung |
Wehrführung LG-Führung Rhöndorf |
354 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG-Führung Rhöndorf
Einsatzbericht Eine Person mit einem elektrischen Rollstuhl hatte sich im Park festgefahren. Der Rollstuhl wurde mit Muskelkraft zurück auf den befestigten Weg geschoben.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 35
|
11.02.2022 15:33Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidiusplatz
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 1 |
404 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2022 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 1
Einsatzbericht Ein Traktor hatte eine größere Menge Hydrauliköl verloren. Die Einsatzkräfte streuten das Öl ab und warteten auf die Fachfirma, die zur Reinigung durch den Verursacher bereits bestellt war.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 34
|
10.02.2022 12:59Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Gewerbepark Dachsberg
|
|
Austretende Betriebsstoffe |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt |
340 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2022 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Ein LKW hatte auf einem Parkplatz eine größere Menge Motoröl verloren. Ein Reparaturdienst war bereits vor Ort. Die Einsatzkräfte stellten sicher, dass sich das Öl nicht verteilen konnte. Nachdem ein Fachunternehmen zur Aufnahme des Öls und Reinigung der Fläche vor Ort ankam, wurde die Einsatzstelle an dieses Unternehmen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
10.02.2022 07:19Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Wilhelmstrasse
|
|
Türöffnung |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LG Rhöndorf |
327 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2022 um 07:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
07.02.2022 08:59Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Rheinstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef |
390 |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2022 um 08:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Ein technischer Defekt in der Anlage löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
06.02.2022 12:04Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Mucherwiesenweg
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
415 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Ein Baum war quer über die Fahrbahn gefallen und wurde von den Einsatzkräften beseitigt.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 30
|
05.02.2022 12:22Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Hubertusstraße
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
426 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Ein Baum war über die Straße gefallen. Er wurde von den Einsatzkräften beseitigt.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 29
|
05.02.2022 04:55Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Pfannenschuppenweg
|
|
Brand Wohngebäude |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
578 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 04:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein brennender LKW in unmittelbarer Nähe zu einem Wohngebäude. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der, zum Glück nicht brennende, LKW bereits aus der Gefahrenzone gefahren worden. Statt dessen stand eine Art Zelt in Vollbrand. Die Flammen drohten auf das Haus überzugreifen. Die Kameraden bauten zuerst eine Riegelstellung zum Haus auf, um das Übergreifen der Flammen zu verhindern. Mit weiteren Trupps wurde dann die Brandbekämpfung eingeleitet. Insgesamt drei Trupps unter Atemschutz bekamen das Feuer dann schnell in den Griff.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
04.02.2022 16:27Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Ringstrasse
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung FA HON 1 DLK LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
414 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2022 um 16:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ FA HON 1 DLK +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten unterstützt. Dabei wurde der Patient mit der Drehleiter aus dem 1. OG transportiert.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 27
|
03.02.2022 15:27Uhr
|
Hilfeleistung
Troisdorf-Spich, Camp-Spich-Straße
|
|
Messeinsatz |
Wehrführung Fachberater ABC |
452 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2022 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Fachberater ABC
Einsatzbericht Bei einem Logistikunternehmen gab es den Verdacht auf den Austritt eines unbekanntes Stoffes. Die Messeinheiten des Rhein-Sieg-Kreises und die Fachberater ABC wurden hinzugezogen. Auch Kräfte aus Köln waren am Einsatz beteiligt. Zum Glück konnte kein gesundheitsbedenklicher Stoff nachgewiesen werden.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 26
|
31.01.2022 20:17Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Strasse
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
442 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2022 um 20:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Durch den starken Wind ist ein großer Baum über die Fahrbahn gefallen. Ein PKW wurde vom fallenden Baum getroffen und beschädigt. Der Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug fahrbereit. Ein zweiter PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in den liegenden Baum. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Die Einsatzkräfte sicherten die Fahrzeuge und begannen mit der Beseitigung des Baumes. Die Straße war in der Zeit voll gesperrt. Mitarbeiter der Straßenmeisterei Kretzhaus waren auch von der Sperrung betroffen und boten spontan Hilfe an. Durch den Einsatz eines Radladers konnte der große Baum deutlich schneller beseitigt werden.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 25
|
31.01.2022 14:13Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rheinpromenade
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Gerätewarte |
399 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2022 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Eine etwa 50m lange Spur ausgelaufener Betriebsstoffe wurde beseitigt.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 24
|
29.01.2022 17:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
358 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Sportveranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
27.01.2022 16:52Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Kreuzweidenstrasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
393 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2022 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Auf einer Strecke von etwa 50m wurden ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigt.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 22
|
27.01.2022 16:17Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schmelztal
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Gerätewarte |
366 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2022 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Eine kurze Spur ausgelaufener Betriebsstoffe wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
26.01.2022 21:40Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Ginsterbergweg
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 1 |
379 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2022 um 21:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 1
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde beim komplizierten Transport eines Patienten unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
26.01.2022 11:14Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Klosterstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Aegidienberg FA HON 3 ELW |
420 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2022 um 11:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Aegidienberg +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
24.01.2022 10:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Klosterstrasse
|
|
Kleinbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
427 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2022 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Nach einem technischen Defekt verschmorte ein Kabel und verrauchte einen Raum. Das Gerät wurde sofort vom Strom genommen und eine Ausbreitung so verhindert. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Einsatzstelle und übergaben sie an den Betreiber.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
22.01.2022 09:44Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Klosterstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst FA HON 1 DLK LZ Aegidienberg FA HON 3 ELW |
447 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2022 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ FA HON 1 DLK +++ LZ Aegidienberg +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Reinigungsarbeiten lösten die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
20.01.2022 16:48Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Mülheimer Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
434 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2022 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Baustaub löste die BMA aus. Sie wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
20.01.2022 12:33Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Berck-sur-Mer-Strasse
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
617 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2022 um 12:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Auf dem Parkplatz eines Supermarktes war ein PKW in Brand geraten. Durch Mitarbeiter und Passanten wurde der Brand bereits mit Feuerlöschern eingedämmt. Als die Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer die Mechanik zur Öffnung der Motorhaube schon zerstört, diese musste daher mit dem Spreizer geöffnet werden. Danach konnten die Einsatzkräfte das Feuer schnell löschen.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 15
|
18.01.2022 18:04Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Meisenweg
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
455 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2022 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung gerufen. Da der Patient bei Eintreffen die Tür selber geöffnet hat, konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
18.01.2022 10:18Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Stadtgebiet - Selhof
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
392 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2022 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Über mehrere Straßen im Stadtteil Selhof erstreckte sich eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe. Diese wurde von den Einsatzkräften beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
17.01.2022 09:41Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Straße
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
422 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2022 um 09:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Eine längere Spur ausgelaufener Betriebsstoffe musste beseitigt werden. Sie zog sich über mehrere Straßen. Zur Beseitigung wurde ein Fachunternehmen hinzugezogen.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 12
|
15.01.2022 17:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Menzenberger Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
420 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Sportveranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
15.01.2022 10:01Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Kochenbacher Straße
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung FA HON 1 DLK LZ Aegidienberg Gruppe 1 |
418 |
|
|
|