Heute stand eine besondere Übung der technischen Hilfeleistung an. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef hat spezielle Ausrüstung, um bei Unfällen Straßenbahnen anzuheben und Menschen zu retten. Der Umgang mit dieser Technik und die Handhabung der Schienenfahrzeuge im Einsatzfalle wurde geübt. Unterstützt wurden wir dabei von einem Ausbilder der Stadtwerke Bonn und Kameraden der Berufsfeuerwehr Bonn. Vielen Dank an alle! Es war ein beeindruckender Tag.
Das schöne Wetter muss man nutzen....das dachte sich auch die Jugendfeuerwehr und nutze den Tag für eine Nassübung.
Es ist keine Kleidung - und auch kein Betreuer - trocken geblieben und zum Ferienende hatten alle nochmal Riesenspaß.
Die gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Hilfsorganisationen in Bad Honnef zeigt sich nicht nur im Ernstfall, wenn wir gemeinsam an der Einsatzstelle stehen.
Auch in der Ausbildung der Mannschaft hilft man sich gegenseitig.
So haben am vergangenen Wochenende Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef einem Lehrgang des THW Ortsverband Bad Honnef beiwohnen dürfen.
Die vielen Sturmeinsätze der vergangenen Monate haben die Wichtigkeit dieser Ausbildung unterstrichen. Die Motorkettensägen kommen immer öfter zum Einsatz, wenn wieder mal Bäume quer über Straßen liegen oder drohen umzufallen. Der Umgang mit einer Motorkettensäge muss aber erlernt und geübt werden. Viel zu viel kann man falsch machen und damit sich und andere gefährden.
Unsere Kameraden haben an der Bereichsausbildung Modul A „Grundlagen der Motorkettensägenarbeit“ am vergangenen Freitag und Samstag teilgenommen und diese mit Erfolg abgeschlossen.
Über viele Stunden wurde Fachwissen vermittelt und in der Praxis geübt.
Wir möchten uns daher ganz herzlich beim THW Ortsverband Bad Honnef für diese Möglichkeit bedanken.
Seite 5 von 7