„Es brennt am Campingplatz“
Dieses Jahr fand die Anschlussübung der Jugendfeuerwehr auf dem Campingplatz „Jillieshof“ in Aegidienberg statt. Die vorgefundene Lage war ein brennender Sanitärbereich mitten auf dem Campingplatz. Bereits auf der Anfahrt der Jugendlichen war schon durch eine Nebelmaschine erstellter Rauch aus dem Gebäude zu sehen, mehrere Personen wurden vermisst. Die Verletztendarsteller wurden dieses Jahr von 4 Kindern der Kinderfeuerwehr gestellt.
Fachmännisch suchten die Jugendlichen nach einem Hydranten und bauten eine Wasserversorgung über eine lange Wegestrecke auf. Der Angriffstrupp rüstete sich mit den Atemschutzattrappen aus, nahm das Strahlrohr und ging zur Menschenrettung vor.
Oh weh…es waren doch mehr Personen vermisst als Anfangs vermutet, und so mussten sich weitere Angriffstrupps ausrüsten und zur Personensuche in das „brennende“ Gebäude vorgehen. Der Pächter des Campingplatzes Daniel Friehe entdeckte sein schauspielerisches Talent und versuchte immer wieder das verrauchte Gebäude zu betreten. Doch die Jugendfeuerwehr tat alles, um ihm den Zutritt zu verweigern – mit Erfolg. Insgesamt wurden 7 Personen aus dem Gebäude und Umfeld gerettet und man konnte anschließend zur Brandbekämpfung übergehen.
Nach knapp 1,5 Stunden konnte man „Feuer aus“ melden und die Übung war beendet.
Bei Hotdogs und Cola wurde anschließend noch eine kleine Übungsnachbesprechung abgehalten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Daniel Friehe vom Campingplatz Jillieshof für die Bereitstellung des Übungsgeländes sowie bei der Kinderfeuerwehr und Oskar für das Spielen der Verletztendarsteller. Und natürlich bei unserer Jugendfeuerwehr, die trotzt kleinerer anfänglicher Schwierigkeiten, die Situation hervorragend gemeistert hat. Wir sind stolz auf euch!
Text: HBMin Patricia Wiesel